Durch die konische Profilform des Sperrenfräsers können Sägezahnprofile auch mit einer negativen Hinterlegung gefertigt werden. Durch eine unterschiedliche Flankenwinkelwahl (Typ N oder T) ist die Gangbarkeit der Sperre an dem Instrumentarium in der Handhabung beeinflussbar. Ein Versetzen einzelner Zahnreihen am Fräser ermöglicht die Herstellung eines spitzen Zahnprofils am Werkstück.
Standardausführung - HSS-E
| Abmessung: |
Außendurchmesser 43-46 mm Bohrungsdurchmesser 13 H7 |
| Mitnahme: | Längs- und Querkeilnute |
| Verzahnung: | Geradverzahnt, 12 Spannuten |
| Ausführung: | Radial und axial fein hinterdreht |
| Form: | Typ N, mit seitlichem Bund |
Sonderausführung
| Material : | HSS-E / VHM |
| Form: | Nach Muster oder Zeichnung |
| Aufnahme: | Bohrung |
| Mitnahme: | Mit Längs- oder Querkeilnute |
| Verzahnung: | Gerade- oder spiralverzahnt |
| Ausführung: | Fein hinterdreht |
| Besonderheiten: | Fräserauslauf kann verlängert werden |
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, das Sie auf der rechten Seite herunterladen können.
